Infos
Kooperation zwischen Gemeinde Oberschlierbach und Verein „Die Wurzelkinder“
Im September 2009 wurde die private Kindergruppe zu einem öffentlichen Kindergarten und läuft seither in Kooperation zwischen der Gemeinde Oberschlierbach und dem Elternverein „Die Wurzelkinder“.
Die Gemeinde kümmert sich um die Erhaltung des Gebäudes und des Gartens sowie um die Reinigung der Räumlichkeiten. Der Verein ist als Rechtsträger für das Pädagogische Konzept, das Personal sowie die Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich verantwortlich.
Seit dem Kindergartenjahr 2015/16 ist der Wurzelkindergarten zweigruppig.
Wie auch alle anderen öffentlichen Kindergärten sind wir ein Gratiskindergarten.
Da uns aber die individuelle Betreuung der Kinder ein besonderes Anliegen ist und wir mit den Vereinsbeiträgen eine dritte Kraft im Ausmaß von 9 Wochenstunden finanzieren, heben wir jährlich einen freiwilligen Vereinsmitgliedsbeitrag von 420 € ein, was einem monatlichen Beitrag von 38,18 € (für 11 Monate) entspricht.
Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir täglich eine gesunde Jause zu. Anstatt einer mitgebrachten Jause bezahlen die Eltern einen Jausenbeitrag von 90€ pro Semester.
Der Materialbeitrag beträgt 40 € für das gesamte Kindergartenjahr.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag
07:00 – 13:00 Uhr
Dienstag
07:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch:
07:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 – 13:00 Uhr
Freitag
07:00 – 13:00 Uhr
Ferienregelung
1. Das Arbeitsjahr des Kindergartens beginnt jeweils am ersten Montag im September und dauert bis zum Beginn des nächsten Arbeitsjahres.
2. Die Hauptferien beginnen drei Wochen nach Schulschluss und enden zwei Wochen vor Schulbeginn der Pflichtschulen.
3. Die Weihnachtsferien sind vom 24. Dezember bis zum 6. Jänner. Die Osterferien erstrecken sich über die Karwoche bis einschließlich dem Ostermontag. Am Osterdienstag wir Journaldienst angeboten.
4. In den Semesterferien, am Pfingstdienstag und an Zwickeltagen wird Journaldienst angeboten.